Online
Coaching & Therapie
Online
Coaching & Therapie
Das Online-Coaching ist eine flexible Leistung, die dafür gedacht ist, Menschen unabhängig vom Wohnort zu betreuen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Es ist sowohl für Menschen mit chronischen Beschwerden, Gewichtsproblemen oder Fitnesszielen gedacht.
Vorzugsweise findet es online über Zoom statt. Auf Anfrage kann es allerdings auch persönlich in meinem Büro stattfinden.
Das Coaching beinhaltet folgende Schritte:
Zuerst beginnt man mit einer Erstanamnese. Dabei erfassen wir die verschiedenen Bereiche deines Lebens, die eine hohe Auswirkung auf deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben. Themen wie der Beruf, Zeitmanagement, Ernährung, Hormone, Beschwerden, Verdauung, Stoffwechsel, die Psyche und weitere werden hier besprochen und analysiert.
Um die dabei gestellten Vermutungen zu bestätigen, Lücken aufzufüllen und objektive Ergebnisse zu erhalten, folgen nun die Laboranalyse und/oder Fitnesstests. Dabei ist bei jedem die individuelle Auswahl an Untersuchungen unterschiedlich, dennoch sind die ersten beiden Schritte essenziell, da oft verschiedene Ursachen die Symptome auslösen können.
Auf der Basis der ersten beiden Schritte folgt nun die Vorstellung des individuellen Therapie- oder Trainingsplans. Dieser beinhaltet Anpassungen der Ernährung, Supplemente, Videos und andere Werkzeuge, je nachdem was deiner Situation bedarf.
Nun kommen wir zur Umsetzung.
Du wirst auf deinem Weg begleitet werden. Sicherlich wirst du Fragen, Hürden und Tiefpunkten begegnen. Daher ist es umso wichtiger, dass du jemanden hast, der dich dabei unterstützt, dran zu bleiben.
Nach einer festgelegten Zeit schaut man sich dann das Resultat an. Letztendlich setzt man entweder neue Ziele, macht neue Analysen und neue Pläne oder beendet das Coaching.
Hier siehst du nochmal den groben Ablauf des Online-Coachings zusammengefasst:
Anamnese und Zielsetzung
Laboranalyse, Fitnesstest, Fragebogen
Therapieplan, Training, Supplementplan
Umsetzung
Resultat, Neukonzeption
Alle Kosten erfährst du im Vorhinein. Dabei hast du die Wahl, mich nach Aufwand schrittweise pro Stunde zu bezahlen oder ein All in One Paket zu buchen. Gerne kannst du auch einzelne Leistungen buchen, die zu deiner Situation passen.
Bist du lediglich auf der Suche nach einem Trainingsplan, einem Labor-Gesundheitscheck oder willst optimale Blutwerte für einen Wettkampf? Interessiert dich eine Ernährungsberatung oder eine Darmsanierung? Auch diese Einzelleistungen sind gut online durchzuführen. Diese Leitungen werden unten ausführlich beschrieben.
![](https://steinhauerkonzept.de/wp-content/uploads/2019/12/startpunkt_26-1024x683.jpeg)
Diese Leistung richtet sich an Menschen mit:
- Darmbeschwerden
- Depressionen
- Migräne
- Chronischer Erschöpfung
- Chronischer Entzündung
- Chronischen Rücken-, Knie-, Fuß- oder Hüftschmerzen
- Autoimmunerkrankungen
- Diabetes Mellitus Typ 2
- ähnlichen Beschwerden, im Zweifel einfach Kontakt aufnehmen
- Fitnesszielen
Darm
sarnierung
Eine Darmsanierung ist keine Fastenkur. Bei der Darmsanierung geht es darum, die Funktion der Darmzellen und der Schleimhaut zu verbessern. Mögliche Entzündungen des Darmes sollten reduziert oder komplett beseitigt werden. Der Darm ist eine wichtige Barriere. Ziel ist es, ihn „dicht“ zu bekommen. Außerdem ist es wichtig, das Gleichgewicht der Darmflora, also der Bakterienstämme, wieder herzustellen. Dieses Gleichgewicht ist von hoher Wichtigkeit, da unterschiedliche Bakterien verschiedene Endprodukte herstellen und damit den pH-Wert unseres Darmtraktes stark beeinflussen können.
Wird zum Beispiel unser Darm durch den ständigen Verzehr an Kohlenhydraten mit den E-Coli-Bakterien zu stark besiedelt, bekommen wir einen alkalischen Darm anstelle eines sauren Darms. Aufgrund mangelhafter Säure können wir folglich das Essen schlechter spalten und Pathogene (Bakterien/Viren/Pilze) mangelhafter abtöten. Es kommt zu einer Fäulnisflora und folglich zu einer starken Belastung unseres Immunsystems durch verschiedene Pathogene. Das führt auf Dauer zur Überlastung des Immunsystems, zu chronischer Müdigkeit, Darm- und Stuhlproblemen und einer systemischen niedriggradigen Entzündung im gesamten Körper. Unter solchen Vorraussetzungen entstehen unerklärliche Beschwerden an unterschiedlichen Stellen. Chronische Sehnen-, Muskel- und Gelenkentzündungen sowie andauernde Migränesymptome oder andere chronische Beschwerden können die Folge sein.
Die Darmsanierung besteht aus zwei Phasen und dauert ungefähr zwei Monate. In der ersten Phase geht es darum, die Darmzellen regenerieren zu lassen und schädliche Pathogene im Darm zu reduzieren. Dies geschieht durch die Einnahme spezieller Eisenpräparate und Aminosäuren. In der zweiten Phase geht es darum, den Darm neu zu besiedeln und das Bakteriengleichgewicht wieder herzustellen. In der gesamten Zeit muss man darauf achten, Lebensmittel einzuschränken, die unsere Darmschleimhaut angreifen. Dazu zählen Getreide- und Milchprodukte, Hülsenfrüchte und verarbeitete Lebensmittel. Jede Darmsanierung muss individuell geplant werden und von einem Fachmann betreut werden. Um die Situation und den Zustand des Darmes vor oder nach der Darmsanierung einzuschätzen zu können, besteht die Möglichkeit eine ausführliche Stuhlanalyse durchzuführen. Eine Darmsanierung eignet sich sowohl therapeutisch als auch prophylaktisch, um die Darmgesundheit zu fördern.
![Darm](https://steinhauerkonzept.de/wp-content/uploads/2021/05/darmdings-1024x618.jpg)
Diese Leistung richtet sich an Menschen mit:
- Darmbeschwerden
- Depressionen
- Migräne
- Chronischer Erschöpfung
- Chronischer Entzündung
- Chronischen Rücken-, Knie-, Fuß- oder Hüftschmerzen
- Autoimmunerkrankungen
- Diabetes Mellitus Typ 2
- ähnlichen Beschwerden, im Zweifel einfach Kontakt aufnehmen
Ernährungs-
beratung
Um sich gesund zu ernähren, muss man verstehen auf welchen Lebensstil sich unsere Gene vor Tausenden von Jahren eingestellt haben und warum der moderne Lebensstil so unnatürlich für uns ist.
Wenn man sich nicht mit dem Körper auskennt und immer nur aus der Sicht der Lebensmittel auf die Ernährung schaut, kann man sich auch mit gesunden Lebensmitteln krank essen. Es ist falsch, manche Lebensmittel zu verteufeln und andere hoch zu loben. Denn auch eine Banane kann in einer Situation eine positive und in einer anderen Situation eine negative Auswirkung auf dich haben.
Deshalb ist es so wichtig, zu verstehen welchen Einfluss Hormone, Bewegung und Entzündungen auf den Körper haben. In meinem Vortrag geht es nicht darum, Kcal zählen oder dauerhaft auf Kohlenhydrate zu verzichten. Es geht darum, Wirkungsmechanismen im Körper zu verstehen und für deine individuellen Ziele eine Strategie und einen eigenen Ernährungsstil auszuarbeiten.
Auch wenn du es auf den ersten Blick nicht glaubst, ernährst auch du dich wahrscheinlich sehr einseitig. Morgens Müsli, mittags Nudeln oder Reis und abends ein Brot. Die meisten Menschen kommen täglich auf zwei bis drei Getreidemahlzeiten. Getreide hat wenig Nährstoffe und andere weitere negative Auswirkungen auf den Darm und den Stoffwechsel. Gemüse, Fette, Eiweiße und gute Kohlenhydrate bleiben oft auf der Strecke. Dieser Lebensstil lässt deinen Körper einrosten, deine Energie schwinden und deinen Bauch wachsen. Kurz gesagt: Es macht dich auf Dauer krank. Es ist die richtige Kombination aus Fastenzeiten, getreidefreien Mahlzeiten, kohlenhydratfreien und kohlenhydratreichen Mahlzeiten. Außerdem ist es die entsprechende Wahl an gesunden Fetten, Eiweißen, Essenszeiten und entzündungshemmenden Lebensmitteln, auf die es ankommt. Buche den Vortrag und verstehe, wie du das alles auch in die Praxis umsetzen kannst und deine Gewohnheiten veränderst.
Die Ernährungsberatung lässt sich sehr gut mit einer ausführlichen Blutanalyse vervollständigen und personalisieren. Das große Blutbild ist dafür weit unzureichend. Wer es professionell angehen will und seine Beschwerden loswerden oder seine Leistung verbessern möchte, bekommt eine genaue Anweisung, welche Blutwerte man beim Arzt einholen sollte. Kontaktiere mich und bekomme eine genaue Anweisung für dich und deinen Arzt für eine ausführliche Blutuntersuchung.
![](https://steinhauerkonzept.de/wp-content/uploads/2020/01/Beratung-1-1024x768.jpg)
Eine Ernährungsberatung empfiehlt sich für Menschen:
- denen ihre Gesundheit wichtig ist
- mit sportlichen Zielen
- mit Darmproblemen oder Magenbeschwerden
- mit Immunschwäche
- mit Intoleranzen und Unverträglichkeiten
- mit chronischer Entzündung
- mit Übergewicht
- die an Müdigkeit leiden
- die an Autoimmunerkrankung leiden
Trainingsplan
Jeder Mensch, jede Lebenssituation und jedes Ziel benötigt einen individuellen Plan. Ich helfe dir gerne dabei, den Richtigen für dich zu finden. Trainingsplanerstellung ist für alle, die gerne ihr Training allein absolvieren und eine klare Linie mit messbaren Erfolgen brauchen.
Ein Highlight ist meine eigens erarbeitete Trainingsmethode, welche ich Meta Flex Training nenne. Das Besondere dabei ist, dass die Trainingseinheiten selbst nur 20 Minuten dauern. Damit bringst du dein gesamtes Trainingsvolumen in unter einer Stunde (3x20min) pro Woche, das heißt 4h pro Monat, unter. Damit wird die Ausrede, man habe keine Zeit, nicht akzeptiert!
Der Plan wird individuell erstellt, die Intensität wächst mit der Fitness und das Training gestaltet sich als ein Mix aus Muskelaufbau und Stoffwechseltraining. Es gibt je nach Ort und Typ des Kunden, drei unterschiedliche Trainingsarten. Es können Übungen ohne und mit Gewichten gemacht werden, je nachdem was dir zur Verfügung steht. Es kann gut als alleiniges Training genutzt werden, ist aber auch perfekt zur Ergänzung zu den Kursen oder einem Laufsport. Genauso eignet es sich super zum Abnehmen als Ergänzung zu einer Diät.
Außerdem erstelle ich gerne Laufpläne, klassische Muskelaufbaupläne und Mobility Pläne zur Verbesserung der Beweglichkeit oder Linderung von Beschwerden. Dazu brauchst du nur zwei Termine: einen für den Fitnesstest und Analyse deiner Schwächen und Stärken und einen Termin zur Vorstellung und richtigen Durchführung des Trainingsplans.
Bluttuning und Auswertung von Laborparameter
Hast du sportlich etwas Besonderes vor und möchtest dein Blut tunen, um mehr Leistung rauszuholen? Oder fühlst du dich oft nicht fit und vermutest deswegen, einen Nährstoffmangel zu haben? Oder du möchtest einfach einen Gesundheitscheck machen, um zu sehen ob soweit alles in Ordnung ist? Was auch immer du planst, eine ausführliche Blutanalyse ist eine gute Idee! Dabei ist das große Blutbild allein nicht ausreichend, um deinen aktuellen Gesundheitszustand einzuschätzen. Welche Werte du benötigst, um eine ausführliche Information zu bekommen, erfährst du von mir. Kontaktiere uns und bekomme eine genaue Anleitung für dich und deinen Arzt.
Kontakt
Alexander Steinhauer
Annette von Droste Hülshoff Straße 8
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0177-6566263
E-Mail: info@steinhauerkonzept.de